Die Förderung der Energiewende und des digitalen Wandels in den Regionen bedeutet, einen Beitrag zu ihren Zielsetzungen zu leisten: ein reduzierter CO2-Fußabdruck, größere Widerstandsfähigkeit, nachhaltige Projekte, die lokale Akteure vereinen, indem sie den Bürgern mehr Dienstleistungen anbieten. Innovation ist ein wesentlicher Hebel, um gemeinsam diese Regionen aufzubauen, die immer intelligenter, vernetzter und nachhaltiger werden, in denen alle Beteiligten Fortschritte machen und besser zusammenleben.
Besser leben in intelligenten, vernetzten und energieeffizienten Gebäuden
Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung von Industrien durch dekarbonisierte Energie und digitalisierte Prozesse.
Förderung von wichtigen Ressourcen für ein besseres Leben in allen Regionen: erneuerbare Energien, Mobilität und Dienstleistungen für die Einwohner.