Challenge
Solaranlagen sind für eine kohlenstoffarme Zukunft unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Ein von erneuerbaren Energien abhängiges Energiesystem erfordert jedoch eine nachhaltige und vorhersehbare Leistung, eine permanente Herausforderung für Betreiber von Solaranlagen, die vom zentralen Netz abgekoppelt sind.
Innovative Lösung
Um das Problem der Begrenzung und des Verlusts von Energie, die durch Solaranlagen in Vietnam erzeugt wird, anzugehen, hat das Solarenergie-Team von Bouygues Energies & Services einen Algorithmus für künstliche Intelligenz entwickelt, der die Anlagenleistung vorhersagen kann. Die KI lernt aus einer Vielzahl von Datensätzen, die von Wettermustern bis hin zur Konfiguration von Solaranlagen reichen. Sie sagt mit über 90%iger Sicherheit die von der Installation zu einem bestimmten Zeitpunkt erwartete Leistung voraus.
Kunden können diese Daten verwenden, um Lösungen für die Nutzung von Solarstrom zu erkunden, der durch Einschränkungen verloren geht.
Vorteile
- Genaue Vorhersage der Leistung von Solaranlagen auf täglicher Basis.
- Dashboards zur Überwachung der Leistung der Kraftwerke
- Automatische Berechnungen der Abweichungen zwischen Modell und Messwerten, um eine Underperformance berechnen
Wichtige Zahlen
- Diese Lösung wurde in Vietnam an einem Kraftwerk mit einer Leistung von 250 MWp getestet
Reifegrad
Level 1: Proof of Concept oder Labortest
Level 2: Unter Realbedingungen getestet
Level 3: Bereits eingesetzte Lösung