Bay Adelaide North: Torontos intelligentester Büroturm

Adelaide North Tower
Aller vers le contenu

Challenge

Das Ziel unseres Kunden war die Transformation und Digitalisierung seines Hauptgebäudes. Mit anderen Worten, die Schaffung eines der intelligentesten Bürohochhäuser in Toronto mit fortgeschrittener Analytik und ferngesteuertem Betrieb.
Plan Group erstellte einen vollständigen Digital Twin, um die zahlreichen unterschiedlichen Systeme zu warten, zu verwalten und zu steuern und die Anforderungen des Kunden zu erfüllen.

Innovative Lösung

Plan Group implementierte einen Digital Twin des Bay Adelaide North Tower mit ca. 90.000 m² Bürofläche. Das LEED CS Platinum Bürohochhaus wurde von KPMB und Adamson Associates entworfen und an Brookfield Property Partners ausgeliefert. Das Gebäude wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit entworfen und umfasst große Büroflächen, einen Zugang zum Fußgängertunnelnetz PATH der U-Bahn von Toronto sowie ein umfassendes Serviceangebot für Pendler.

So funktioniert’s

TwinWorx© erfasst, verwaltet und sichert die Telemetriedaten sowohl der unterschiedlichen unternehmenseigenen Systeme als auch der IoT-Sensoren anhand von Ontologien für industrielle Anwendungen, aus denen eine unabhängige Datenschicht geschaffen wird. Der Kunde erhält eine verbesserte betriebliche Visibilität durch Echtzeitdaten für Visualisierung, Steuerung, Alarme, Reporting, Analyse und Optimierung durch eine einzige Glasscheibe. Die Plattform bietet darüber hinaus einen weiteren Mehrwert durch den Einsatz von Machine Learning und KI zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Die Lösung ist auf der IoT-Hub-Plattform von Microsoft Azure angesiedelt und ermöglicht eine reibungslose Integration von Systemen verschiedener Anbieter über bewährte Industrieprotokolle und APIs. Diese offene Plattform bietet dem Kunden die Möglichkeit, die Anforderungen von heute zu erfüllen und gleichzeitig seine Investitionen langfristig zu schützen, da in Zukunft weitere Systeme und Arbeitsabläufe integriert werden können.

Vorteile für den Kunden

Die Lösung hat zahlreiche Vorteile für den Kunden:

Wichtige Zahlen

Diese Verbesserungen tragen dazu bei, Energie einzusparen, Kosten für betriebliche Verbesserungen zu reduzieren und den Bedarf an IT- und anderen betrieblichen Ausrüstungen zu senken:

Reifegrad

Level 1: Proof of Concept oder Labortest

Level 2: Unter Realbedingungen getestet

Level 3: Kommerzielle Lösung


Weitere Projekte entdecken