Challenge
Das Büro von morgen befindet sich aufgrund mehrerer Trends, die sich seit einem Jahrzehnt abzeichnen und durch die jüngste Pandemie beschleunigt wurden, im Wandel: verstärkte Nutzung von Homeoffice, mehr Flexibilität, Coworking-Optionen und Fokus auf Wohlergehen. Das Ergebnis: Organisationen aller Größen überdenken die Rolle, die das Büro in ihrer Arbeitsweise und Unternehmenskultur spielt, angesichts der sich bei gewerblichen Immobilien aus langfristigen Verträgen und bestehenden Strukturen ergebenden Einschränkungen.
Innovative Lösung
Agile Office ist die Antwort von Plan Group auf die Transformation von Büroflächen: eine flexible Lösung, um die heutige Nutzung und die zukünftigen Anforderungen zu verstehen, Alternativen zu schaffen und den Erfolg langfristig zu überwachen. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Serviceleistungen für Entwickler, Betreiber/Eigentümer und Mieter.

So funktioniert‘s:
Agile Office beruht auf einer soliden Grundlage: ein Digital Twin mit intelligenter Technologie zum besseren Verständnis der Nutzung von Gebäuden und Personenströmen. Anhand dieser Einsichten werden Empfehlungen und Lösungen zur Optimierung des Raums und der Serviceleistungen in Zusammenarbeit mit den Kunden vorgeschlagen, einschließlich Reservierung von Büroräumen und Personalisierung über eine App, Fernbetrieb der Gebäude und Energieeinsparungspläne. Einfach ausgedrückt, Agile Office integriert Geschäftsprozesse in Gebäudeflächen mithilfe von digitalen Arbeitsabläufen für bessere Resultate.
Vorteile für den Kunden
- Die Kunden berichten von erheblichen Vorteilen nach der Implementierung der Lösung Agile Office:
- Aus einem besseren Verständnis der Nutzungsmuster und des sich verändernden Nutzerverhaltens ergeben sich neue Möglichkeiten, die Benutzerzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu reduzieren.
- Durch die Personalisierung der Büroflächen werden Mitarbeiter wie Besucher gleichermaßen angesprochen, um eine langfristige Nutzung der verfügbaren Immobilien sicherzustellen.
- Zusätzliche Optionen ermöglichen einen optimierten Gebäudebetrieb und damit mittelfristige Zeit- und Kosteneinsparungen.

Wichtige Zahlen
- 3 Proof of Concepts, eines davon im Bau: Medizinische Einrichtung von internationalem Renommee in Kanada ($13M) – Implementierung zahlreicher Agile Office Komponenten, einschließlich Raumnutzung, People Tracking, Raumauslastung, Büroreservierung und Verfügbarkeitsinformationen, Asset Tracking, mobile App für Endnutzer mit Betreiberportal.

Reifegrad
Level 1: Proof of Concept oder Labortest
Level 2: Unter Realbedingungen getestet
Level 3: Kommerzielle Lösung