Anwendung von Retro BIM auf Altimmobilien

Retro BIM
Aller vers le contenu

Challenge

Für Unternehmensimmobilien, unabhängig davon, ob sie 10 Jahre oder drei Jahrhunderte alt sind, existieren in den seltensten Fällen digitale BIM-Modelle. Der Mangel an geprüften zentralisierten Informationen, die von Architekturplänen bis hin zu Ausrüstungsdaten reichen, hat negative Auswirkungen auf den Betrieb und die Wartung der Immobilien. Solche Anlagen sind häufig zeitraubender und teurer zu betreiben und erlauben den Einbau modernster Technologien nur in begrenztem Maße.

Innovative Lösung

Unsere Experten im Vereinigten Königreich haben eine Lösung in zwei Schritten für diese Challenge entwickelt: unser RetroBIM Angebot, das vor kurzem über die Plattform Smart Melody eingeführt wurde.
Zunächst einmal werden im Rahmen eines E-Discovery-Prozesses, der Datenerhebung, Lasermessungen, Digitalisierung der Papierdokumentation und vieles mehr beinhaltet, alle Gebäude- und Ausrüstungsdaten in einer digitalen Bibliothek erfasst.
Anschließend erstellt unser Engineering-Team für die Immobilie ein RetroBIM-Modell, das dann für Betrieb und Wartung der Anlagen verwendet wird.

So funktioniert‘s:

Die RetroBIM-Lösung ist besonders vielseitig und deckt alle Arten von Immobilien ab – von denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Lagerhallen.

Vorteile für den Kunden

Unsere Kunden haben die folgenden Vorteile festgestellt:

Wichtige Zahlen

Gebäudemerkmale:
Geschäftsgebäude und Lager: 3 Etagen, 3000 Quadratmeter, Fachhandel für Gas- und Elektrogeräte


Durchschnittliche Dauer:


Gesamtdauer für die Erstellung des RetroBIM-Modells: 12 bis 14 Wochen

Reifegrad

Level 1: Proof of Concept oder Labortest
Level 2: Unter Realbedingungen getestet
Level 3: Kommerzielle Lösung


Weitere Projekte entdecken