Challenge
Seit der zunehmenden Verbreitung des Homeoffice haben sich die Erwartungen der Mitarbeitenden in den Unternehmen geändert: Sie wünschen sich einen ebenso komfortablen, operationellen und kommunikationsfördernden Arbeitsplatz wie zuhause sowie eine ihren Vorstellungen entsprechende CSR-Politik.
Parallel dazu wird von unseren Kunden erwartet, dass sie ihre Standorte an die neuen Arbeitsweisen anpassen und die für ihr Unternehmen geltenden Vorschriften erfüllen (französisches Rahmengesetz zur Mobilität „LOM“, Erlass zum Dienstleistungssektor und RE2020, CSR-Politik …).
Innovative Lösung
Unser Team für Service-Innovation und User Experience hat eine User Journey im Bereich FM (Facility Management) ausgearbeitet: ein innovatives, personalisiertes Konzept, das auf das Wohlergehen der Mitarbeitenden ausgerichtet ist.

So funktioniert’s
- Service-Runden: Gemeinsam mit dem Kunden werden User Journeys je nach Nutzertyp eines Gebäudes erstellt. Die Durchführung dieser Service-Runden mit einem Blick von außen tragen dazu bei, Problematiken und Funktionsstörungen vorzugreifen.
- Bouygues Energies & Services stellt den Menschen in den Mittelpunkt seiner Serviceleistungen.
Die Techniker werden wie im Hotel- und Gaststättengewerbe geschult: tadelloses Erscheinungsbild, saubere Handschuhe, zielgruppengerechte Ansprache und Zuwendung für die Mitarbeitenden. - Bouygues Energies & Services hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität und Arbeitsumgebung seiner Kunden zu verbessern und positioniert sich als Integrator von Service-Innovationen. Nach einer Standortbesichtigung schlägt Bouygues eine Reihe innovativer Lösungen aus unserem Katalog zur Transformation der Flächen und Verbesserung der Servicequalität vor.
Vorteile für den Kunden
Unser personalisiertes Konzept und diese innovativen Lösungen haben zum Ziel:
- Das Wohlergehen, den Komfort und die Produktivität der Mitarbeitenden des Standorts zu verbessern
- Den Energieverbrauch oder die CO2-Bilanz zu senken
- Funktionsstörungen zu erkennen, bevor sie von den Mitarbeitenden bemerkt werden
Wichtige Zahlen
Auf 20 % der Räume entfallen 80 % der Probleme und genau darauf konzentrieren wir uns: Sitzungsräume, Kaffeemaschinen, sanitäre Anlagen …
Reifegrad
Level 1: Proof-of-Concept oder Test im Labor
Niveau 2: Unter realen Bedingungen getestet
Niveau 3: Kommerzialisierte Lösung