Green Heat Module

Die innovative Technologierevolution für eine erfolgreiche Dekarbonisierung

Green Heat Module
Aller vers le contenu

Challenge

Die Dekarbonisierung ist eine sehr große Herausforderung in der Industrie: hohe Temperaturen, hohe Drücke, höchste Leistungs- und Verfügbarkeitsanforderungen – und das alles im komplexen Anlagenbestand und unter massivem Kostendruck.

Innovative Lösung

Die Kraftanlagen Gruppe entwickelt eigene Technologien für CO2-freie Lösungen zur Erzeugung von grüner Prozesswärme und grünem Strom. Im Kern dieser Lösung steht das revolutionäre Green Heat Module: Grüner Strom wird in elektrischen Hochleistungserhitzern in Hochtemperaturwärme auf bis zu 1000 °C umgewandelt, im Hochtemperaturspeicher thermisch gespeichert und nach Bedarf dem Industrieprozess zugeführt. Dies ist eine intelligente Kopplung der Sektoren (erneuerbarer) Strom und Wärme mit robusten und patentierten Komponenten, höchster Verfügbarkeit, hoher Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit.

Vorteile für den Kunden

Das Green Heat Module (GHM) ist modular aufgebaut, sodass Sie die Dekarbonisierung in mehreren Schritten oder über Nacht realisieren kann und ermöglicht für den Kunden bei der CO2-Reduktion einen großen Wettbewerbsvorteil. Die Kraftanlagen Gruppe bietet ihren Kunden eine Gesamtlösung aus einer Hand.

Wichtige Zahlen

Reifegrad

Niveau 1 : Proof of concept
Niveau 2: Getestet unter realen Bedingungen
Niveau 3: in der Kommerzialisierungsphase.

Kontakt
Johannes Schrüfer
johannes.schruefer@kraftanlagen.com
Telefon: +49 89 6237-105
www.kraftanlagen.com


Weitere Projekte entdecken