Industry 4.0: Cobots und Techniker gemeinsam auf der Produktionsstraße!

Cobot
Aller vers le contenu

Challenge

Die Palettierung stellt den Übergang zwischen der Fertigungslinie und dem Lieferprozess dar. Sie ist auch der am schwierigsten zu robotisierende Bereich: Die marktüblichen Lösungen beschränken sich auf Roboter, die große Paletten heben können, und eignen sich daher nur für bestimmte Schwerindustrien, aber nicht für kleinere Packungen. Darüber hinaus erschweren die Sicherheitsanforderungen die Lösung des Problems, da Palettier-Roboter durch Schutzeinrichtungen von den Technikern getrennt sind.

Innovative Lösung

Unser Robotics-Team hat in Frankreich eine Alternative zu großen Palettier-Robotern entwickelt: kleinere kollaborative Roboter – mit anderen Worten sog. „Cobots“ – die nicht durch Schutzeinrichtungen von den Technikern getrennt sein müssen, sondern stattdessen mit ihnen zusammenarbeiten. Der Cobot wurde in Zusammenarbeit mit einem langfristigen Kunden und globalen Leader in der Kosmetikindustrie entwickelt, der sich zum Ziel gesetzt hatte, die Palettier-Geschwindigkeit zu verbessern und die Anzahl der Unfälle bei der Palettierung zu reduzieren.

Cobot

Vorteile für den Kunden

Der Cobot hat zwei Vorteile: Die Steigerung der Anzahl Paletten, die sicher von der Produktion zur Abfertigung für die Lieferung transportiert werden, sowie Unterstützung für die Techniker, die diesen Prozess überwachen.

Bei der Konzeption des Cobots stand die Personen- und Anlagensicherheit für die Techniker an erster Stelle. Letztere können jetzt mit dem Roboter zusammenarbeiten und, falls erforderlich, jederzeit eingreifen.

Wichtige Zahlen

Reifegrad


Weitere Projekte entdecken