Auf dem Weg zu einer industriellen Renaissance?

Interview mit Olivier Lluansi, Partner bei PwC Strategy

Industrie
Aller vers le contenu

Welchen Platz nimmt die Industrie in unserer Wirtschaft ein?

Die letzten 50 Jahre waren von einer Deindustrialisierung des Westens und vom Wachstum einer dienstleistungsorientierten Wirtschaft geprägt. Dieser Zyklus neigt sich eindeutig seinem Ende zu und wir stehen am Anfang einer starken Reindustrialisierung Europas. Wir werden jedoch nicht in die 1950er-Jahre zurückkehren, sondern eine neue Industrielandschaft aufbauen, die vernetzter, intelligenter und vor allem nachhaltiger ist.

Welche Branchen werden bei der industriellen Erneuerung federführend sein ?

Wir haben 14 für Europa strategische Ökosysteme. Einige Bereiche wie Mikroelektronik, Wasserstoff, Cloud und Gesundheit sind kritische Sektoren, auf die wir unsere gemeinsamen Anstrengungen konzentrieren müssen.

Welcher Branche wenden wir uns für die Zukunft zu?

Die Industrie wurde lange Zeit vernachlässigt und erhält jetzt wieder oberste Priorität, aber ganz anders als früher. Die Industrie von morgen wird zweifelsohne nach dem Motto „immer weniger“ statt wie bisher „immer mehr“ arbeiten. Digitalisierung und Dekarbonisierung gehören zu den beiden Schwerpunkten der Reindustrialisierung unserer Wirtschaften.

Welche Rolle spielt die Industrie bei der Dekarbonisierung unserer Gesellschaft?

Wir können keine „Klimaneutralität“ erreichen, wenn wir nicht auch von den Unternehmen erhebliche Anstrengungen fordern. Kein Abfall, keine natürlichen Ressourcen, kein Kohlenstoffausstoß, keine menschliche Beeinflussung von Lebensräumen – das sind die größten Herausforderungen, die die Industrie von morgen angehen muss.

70 % der Veränderungen werden sich aus der von der Industrie produzierten Technologie ergeben, denn sie ist als einzige zur Skalierung in der Lage.

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Industrie?

Wir fangen an, alle Produkte zu digitalisieren. Der „On-Top-Service“ des gefertigten Produkts macht den Wert von morgen aus: Digitalisierung bedeutet mehr Services, also mehr Wertschöpfung und weniger Konkurrenz.

Industrie
Die Entwicklung der Digitalisierung

« Die größten Fortschritte bei den Energieeinsparungen sind in der Industrie möglich. Als Integratoren und Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung der Produktionsanlagen spielen wir eine wesentliche Rolle bei der Dekarbonisierung der Industrie »

Pierre Vanstoflegatte
Geschäftsführer der Sparte Energies & Services

und Vorstandsvorsitzender von Bouygues Energies & Services

Olivier Lluansi, Gesellschafter von PwC Strategy, anerkannter Experte für Industriebetriebe und ehemaliger beigeordneter Minister für Industrieregionen, berät die Geschäftsführungen großer Industrieunternehmen bei der Ausarbeitung einer Strategie und bei der Umsetzung ihrer Transformationsprogramme.

Er spricht mit uns über seine Analyse der Herausforderungen, die die Industrie im Hinblick auf ihre Erneuerung meistern muss.


Lire d’autres Stand der Technik