In Kanada innoviert Plan Group mithilfe der virtuellen Realität, um Pannen im Veranstaltungszentrum Niagara Falls zu antizipieren und besser zu managen.
Dieses neue Veranstaltungszentrum in der Stadt Niagara Falls in Ontario umfasst einen Saal mit mehreren Bühnenkonfigurationen für mehr als 5 000 Zuschauer. Die audiovisuelle Wartung, die normalerweise nach dem Motto „Reparieren, wenn etwas kaputt ist“ erfolgt, hat erhebliche finanzielle Risiken zur Folge, denn wenn eine defekte Ausrüstung eine Aufführung direkt beeinträchtigt, werden hohe Vertragsstrafen fällig.
„Wir mussten ein Mittel finden, um die Pannen zu antizipieren und besser zu managen. Wir haben eine zentrale Plattform eingerichtet, die uns ermöglicht, alle Systeme des Gebäudes (Messung der Leistungen, Reporting…) auf einem einzigen Bildschirm zu überwachen. Mithilfe der VR-Brille Hololens von Microsoft können sich unsere Techniker visuell einen Überblick über das Problem verschaffen und es schnell lokalisieren. Sie benötigen keine spezifischen Kenntnisse und können jeden Fall an einen Fachmann weiterleiten“,
erläutert Glen Landry, Vizepräsident der Plan Group für Informations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnologien.

Niagara Falls
Das größte Veranstaltungszentrum in Niagara Falls umfasst 5 000 Sitzplätze. Es ist direkt mit dem Hilton Niagara Falls verbunden und befindet sich im Zentrum des Freizeitviertels der Stadt.
Predictive Maintenance für die Sicherheit der Mitarbeiter
Dank dieser Innovation konnte Plan Group die Sicherheit seiner Mitarbeiter verbessern, die zum Teil in 30 Metern Höhe arbeiten müssen, um Pannen zu diagnostizieren. Augmented Reality ermöglicht ihnen, Pannen der in der Höhe hinter der Bühnenstruktur montierten Ausrüstungen und Systeme vom Boden aus zu diagnostizieren.
Wenn Innovation weitere Innovationen nach sich ziehen
„Nach diesem Projekt haben wir alle Lösungen zusammengelegt, um sie an neue Projekte anzupassen. Wenn man richtig innoviert, kann man seine Lösungen sehr schnell an neue Kunden verkaufen. Die Innovation zieht weitere Innovationen nach sich!“,
meint Glen Landry abschließend.